Schlüsselrückgabe 2025

 

Prinzessin Yvi I., die die Leinwand mit Farbe belebt und Prinz Timi I., der auf Manga steht gaben am Faschingsdienstag den Gemeindeschlüssel an Herrn Bürgermeister Karl Kollingbaum wieder zurück, der nun wieder seine Amtsgeschäfte allein ausführen kann. Es gab wieder Sekt und Krapfen von der Gemeinde, danke dafür.

 

Ausklingen ließen wir den Fasching dann im Cafe Fridolin und im Cafe Penn.

 

Wir bedanken uns bei Allen, die gemeinsam mit uns den Fasching wieder unvergesslich machten!

Faschingskabarett 2025

 

Für diese Saison haben wir wieder versucht, ein abwechslungsreiches und vergnügliches Programm für unser Publikum zusammen zu stellen.

In einem liebevoll geschmückten Gemeindesaal und gut aufgefüllter Sektbar erwarteten wir unsere Gäste und hatten mit einem gelungenen Programm-Mix so viel Erfolg, dass der Saal drei Tage lang voll mit begeisterten Zuschauern war.

 

Nach der Begrüßung durch unsere Obfrau Martina konnten unsere sieben Gardemädchen ihren Gardemarsch präsentieren. Anschließend führte unser wunderbares Prinzenpaar Prinzessin Yvi I., die die Leinwand mit Farbe belebt und Prinz Timi I., der auf Manga steht durch den Abend.

 

Es eröffnete der Krimi-Sketch "La Familia" und die anschließende Show "Let us entertain you" brachte schon viel Schwung in den Saal. "Tschaki & Claudschi testen Berufe" und unterhielten sich an der Saftbar. Viel Applaus und Lacher gab es beim "Achy Breaky". Bei "Plötzlich Prinzessin" waren viele ehemalige Prinzessinnen mit guten Ratschlägen für unsere amtierende Prinzessin da. Bei den Musikeinlagen "Hello" it's me und "Fleischesslust" mit lustigen Tieren kam so richtige Stimmung in den Saal. Die "Halbe Portion" stand zweigeteilt auf der Bühne. "Im ASZ" nahm man die Mülltrennung sehr genau und beim "Klassentreffen" wurden auch noch die letzten Singles verkuppelt. Mit der "Polizeikontrolle" gings ab in die Sektbar zur Pause.

 

Der zweite Teil wurde heuer erstmalig mit einer "Kostümprämierung" durch unser Prinzenpaar eröffnet. Danke an unser tolles Publikum in heuer richtig tollen aufwändigen Verkleidungen. Mitreißend war anschließend unsere schwungvolle "Gfrasta Dance Company". In der zweiten Halbzeit spielten wir auch die Sketche "Der Wochentagsstammtisch", wo sich die ganze Woche wieder mal zusammenfand, "Bauer sucht Frau", wo der Ziegenpeter eine Braut fand und "Gfrasta Garderobe", wo ordentlich geputzt und viele Kostüme ausprobiert wurden. Dazwischen wurde das Programm aufgelockert mit den Musikeinlagen "Zieh die Schuhe aus", wo sich Ehefrau über Ehemann ärgerte und "Tausend mal gewogen" mit üppigen drei Damen. Traditionell gab es auch heuer wieder unsere "ZIB in Asten" getaktet mit Werbung vom Dr. Böhm. Auch der "Seniorenclub" durfte nicht fehlen. Beim "Technik Paragraph" erfüllte der Vater der Prinzessin seine Pflicht. Die Tanzeinlagen mit dem Männerballett "Gfrasta Lederhosen Buam" und die lustigen "Tanz-Evergreens" sorgten für gute Stimmung im Saal.

Beim Finalsong sangen, tanzten und klatschten alle fleißig mit und in der Sektbar wurde dann noch ordentlich bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

 

Danke an unser großartiges Publikum!

Feuerwehrball der FF Asten am 15.02.2025

Beim Feuerwehrball der FF Asten am Samstag, 15.02.2025 waren wir eingeladen. Wir marschierten nur mit unserer hübschen Prinzessin Yvi I., die die Leinwand mit Farbe belebt, ein, weil unser Prinz leider das königliche Bett wegen Krankheit hüten musste. Unsere Prinzessin erhielt nach der Begrüßung von Bernhard Böck und nach der großartigen Tanzeinlage der Dance Explosion das Wort, um allen einen schönen Abend zu wünschen.
Dank der tollen Band „Barbados“ war die Stimmung fantastisch.

Bei der Mitternachtseinlage, welche ein paar Mitglieder der Feuerwehr Asten präsentierten, wurde viel gelacht über die lustigen Nonnen und über die flauschigen Tiere.
 
Gefeiert wurde in der Sektbar bis in den frühen Morgen. 
 
Wir hatten einen tollen Abend, viel Spaß beim Tanzen und lustig sein. Vielen Dank an die Feuerwehr Asten für diesen gelungenen Ball.
Kinderfasching der SPÖ Asten am 26.01.2025
 
Am Kinderfasching der SPÖ Asten waren wir, das Prinzenpaar, die Gilde und die Gardemädchen, umringt von lustig geschminkten Kindern. Zu deren großer Freude verbrachten wir den Nachmittag mit ihnen und tanzten mit den begeisterten, verkleideten Kindern. Die anwesenden Kinder waren von der „Prinzessin“ vollkommen in den Bann gezogen. Zur Pause gab es Faschingskrapfen und ein Getränk für jedes Kind vom Bürgermeister. Dabei verging die Zeit wie im Flug.
 
Das Kinderfaschingsteam der "Astna Gfrasta" bedankt sich herzlich bei allen Kindern und Erwachsenen fürs Mitfeiern, Mittanzen, Spielen und die fantastische Stimmung.
 
Ein großes Dankeschön auch an Dance Explosion, die mit ihrer Performance alle begeistert haben.
Nelkenball 18.01.2025
 
Nach fünf Jahren fand wieder der Nelkenball der SPÖ Asten im VAZ Asten statt. Wir waren mit unserem Prinzenpaar dabei.
Der Ball begann mit einem Sekt-Empfang bei musikalischer Begleitung durch den Musikverein Asten.
Wir marschierten ein mit unserem Prinzenpaar. Die Tänzerinnen der Dance Explosion und eine Quadrille durch die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der SPÖ eröffneten den Ball, unser Prinzenpaar und Bürgermeister Karl Kollingbaum und Organisatorin Alma Halilovic begrüßten die Gäste.
 
Mit einem langsamen Walzer eröffnete dann Prinz Timi I., der auf Manga steht mit seiner Prinzessin Yvi I., die die Leinwand mit Farbe belebt die Tanzfläche.
 
Ein voller Ballsaal und die Tanzband "Take It Easy" hielten die Besucher des Nelkenballs bis weit nach Mitternacht auf der Tanzfläche.
 
Bei der nächsten Showeinlage sorgten die talentierten Tänzer*innen von KUD Zlatni San Linz mit Ihrer fantastischen Show für tosenden Applaus.
 
Die Damen des Veranstalterteams sorgten mit Ihren selbstgemachten Mehlspeisen für Freude bei allen Gästen.
 
Wir haben wieder bis weit in die Nacht gefeiert, getanzt und gelacht und für gute Stimmung gesorgt. Es war ein gelungener Abend.

Adventmarkt Asten 30.11.2024

 

Wir waren am 1. Adventsamstag beim Adventmarkt Asten mit unserem Gfrasta-Stand vertreten. Bei herrlichem Wetter war bei uns für das leibliche Wohl gesorgt. Es gab den traditionellen Gfrasta Glögg, Kinderpunsch und leckere Bratl-Weckerl. Auch bei unserer alle Jahre wieder dazugehörenden Tombola gab es heuer wieder sehr schöne Preise zu gewinnen.

 

Unser Herr Bürgermeister Karl Kollingbaum hat seine Pflicht aus dem vierten närrischen Paragraphen, dem "Bürgermeister Paragraph" zufriedenstellend erfüllt. Er hat für uns als Marktschreier inklusive Schreierglocke die Werbetrommel gerührt. Dies sorgte für lustige Unterhaltung. Wir bedanken uns recht herzlich bei ihm!

 

Unser Standl war wieder bis in die Abendstunden gut besucht. Wir haben wieder für gute Stimmung gesorgt. Auch der Nikolaus war da. Es wurde viel gelacht. Natürlich konnten wir auch wieder so einige Pointen aufschnappen. Diese werden wir dann in unseren Faschingskabaretts einfließen lassen.

Hofübernahme 11.11.2024: Unser neues Prinzenpaar hat die Regentschaft übernommen!

 

Wir freuen uns riesig,

Prinz Timi den Ersten der auf Manga steht &

Prinzessin Yvi die Erste die die Leinwand mit Farbe belebt,

willkommen zu heißen! 

 

Ganz nach dem Motto: 

Astna Gfrasta, laut und heiter:

Mit der fünften Jahreszeit gehts weiter!

Lasst uns feiern, tanzen, lachen,

bis die Narrenherzen krachen!

 

Wir freuen uns auf eine grandiose Faschingssaison voller Glanz, Spaß und unvergesslicher Momente! 

Spannender Vereinausflug der Astna Gfasta!

Am 14. September 2025 war es endlich so weit: Unser langersehnter Vereinausflug stand auf dem Programm! Wir haben einen aufregenden Nachmittag bei Mission Games in Linz verbracht, wo wir in verschiedenen Spielen unser Können unter Beweis stellen konnten. Die Stimmung war ausgelassen und der Teamgeist wurde auf die Probe gestellt!

Als krönenden Abschluss haben wir den Abend bei einem köstlichen Dinner im Golden Pub ausklingen lassen. Bei leckerem Essen und angeregten Gesprächen ließen wir den Tag Revue passieren und schmiedeten bereits neue Pläne für zukünftige Abenteuer.

Ein großer Dank an alle, die dabei waren – es war ein unvergesslicher Tag für die

Astna Gfasta!

                                                                   Wir freuen uns schon auf das nächste Event! 

 

 

Hofübernahme 11.11.2023: ein neues Prinzenpaar hat die Regentschaft übernommen!

 

Wir freuen uns euch vorstellen zu dürfen:

Prinzessin Ines die Erste, die leicht zu unterhalten ist und Prinz Christoph der Erste, der Strom und Spannung misst

 

 

Wir freuen uns auf die kommende Saison mit euch voller Spaß und unvergesslichen Momenten! Toll, dass ihr euch bereit erklärt habt unser Prinzenpaar für 2023/2024 zu werden!

 

 

Neuwahlen bei den Gfrastern

 

Wir haben Neuigkeiten!

 

Am 09. Mai 2023 haben wir im Rahmen einer Vorstandswahl einen neuen Kurs eingeschlagen, und möchten euch die Ergebnisse nicht vorenthalten.

 

Zunächst möchten wir unserem scheidenden Obmann Andreas Hovorka DANKE sagen - durch seine fünf Jahre erfolgreicher Arbeit hat er einen unschätzbaren Beitrag zur Entwicklung unseres Vereins geleistet. Sein Einsatz und sein unermüdliches Engagement bleibt unvergessen!

 

Unsere neue Obfrau Martina Schinagl wurde fast einstimmig vom Verein gewählt. Wir sind uns sicher, dass sie ihre Erfahrungen und ihre Begeisterung dafür, den Verein voranzutreiben optimal einsetzen wird. Für Martina sind die Gfrasta eine Herzensangelegenheit und sie steht mit voller Leidenschaft dahinter. Auch über unseren neuen Obmfrau Stellvertreter Peter Sonnleitner freuen wir uns sehr!

 

Weiters wurden folgende Posten im Vorstand gewählt:

 

Schriftführer: Sandra Gollner

Schriftführer Stv.: Jacqueline Pühringer

Kassier: Walter Kleissner

Kassier Stv.: Yvonne Kleissner 

 

1. Kassaprüfer: Claudia Biebl

2. Kassaprüfer: Andrea Pilz

 

Los aaf!

Das Team der Astna Gfrasta

Kontakt

info@astna-gfrasta.at

Tel. +43 664 1511565

Weidenstraße 5, 4481 Asten